Jahreshauptversammlung 2025
Den Auftakt unseres Gartenjahres bildete die Jahreshauptversammlung, welche am 04.04.2025 stattgefunden hat.
Nach der Begrüßung unseres Obmannes und den offiziellen Punkten wie der Gedenkminute für verstorbene Mitglieder, der Kassaentlastung, ein Fotorückblick auf das vergangene Gartenjahr, einer kurzen Ansprache unseres derzeitigen Bürgermeister Willi Bodner, starteten wir voll Spannung in unseren diesjährigen Fachvortrag.
Zum Einstieg in den Vortrag ein kleines Rätsel:
Ich weiß ein kleines Häuschen, ein Tier mit Hörnern schaut heraus. Das nimmt bei jeden Schritt und Tritt sein Häuschen auf dem Rücken mit.
Um welches Tier handelt es sich?
Genau, die Schnecke!
Im Vortrag lernten wir nicht nur die verschiedenen Schneckenarten kennen, sondern auch welche uns nützlich sind und welche uns weniger Freude im Garten bereiten. Doch eine wichtiger Punkt, im Vortrag bzw. ein Anliegen des Vortragenden war es, die Schnecken etwas “lieben” zu lernen. Ihnen Plätze im Garten zu schaffen, wo Schnecken die unser Gemüse und Co nicht angreifen leben können. Die Schnecken die uns weniger Freude bereiten, können wir eventuell etwas fern halten, wenn wir den Garten so gestalten, dass es ihnen nicht so gut gefällt. Kein Laub am Boden lassen, Fäulnisprodukte entfernen, den Boden aufbereiten und einige weitere Punkte. Geendet hat der Vortrag mit einem Gedicht über Schnecken von Wilhelm Busch.
Herzlichen DANK für eure zahlreiche TEILNAHME und wir wünschen allen, ein gutes, ertragreiches Gartenjahr 2025